Forsthausweg
Der Forsthausweg ist ein örtlicher Rundwanderweg mit einer Länge von 4,5 km. Er ist mit einem grünen Punkt auf weißem Grund markiert.
Dieser Rundweg ist auch für Fahrradwanderungen geeignet und optimal zum Joggen.
Die sehr ruhige und abwechslungsreiche Strecke, mit leichten Anstiegen führt durch den Leuenberger Forst. Vom Forsthaus Leuberg (Landgasthof & Pension) geht es in südliche Richtung auf den Teerbrennerweg. Hier trifft der Forsthausweg auf den Höhenlandweg (gelber Punkt) und verläuft 2 km parallel mit diesem. Nach 260 m erreichen Sie die Weggabelung, die nach Strausberg und zu den Lange Bergen führt. Nach mehr als einem Kilometer stehen Sie vor der Ruine der Alten Försterei (südlich). Sie setzen Ihren Weg auf dem Wasserweg in östlicher Richtung fort und kommen nach weiteren 300 m an eine Wegegabelung, an der ein Forstweg in südliche Richtung abzweigt. Bleiben Sie auf dem Wasserweg und Sie erreichen nach weiteren 115 m eine weitere Weggabelung. In östlicher Richtung führt der Weg in das frühere Vorwerk Biesow. In nördlicher Richtung setzen Sie Ihren weg fort, wo Sie nach weitere 770 m vor einer Waldbrandschutz-Schranke stehen. Weitere 97 m danach haben Sie die Gleise der Draisinenstrecke Tiefensee-Harnekop überquert. An der Weggabelung halten Sie sich links - westliche Richtung - und gehen in die Brandschutzschneise hinein. 370 m nach dieser Weggabelung kommen Sie an einer Jagdkanzel vorbei und nach weiteren 863 m erreichen Sie das alte Bahnhofsgelände von Leuenberg. Gehen Sie linksseitig am alten Bahnhofsgebäude vorbei und so erreichen Sie nach insgesamt 4.034 m die Bahnhofstraße. Hier setzen Sie Ihren Weg in südliche Richtung (linksseitig)auf der Bahnhofstraße fort und erreichen das Forsthaus Leuenberg nach 400 m.
Im Auftrag des Landratsamtes Märkisch-Oderland, haben wir die Aufgaben des regionalen Wanderwege-Wartes für den Bereich des Amtes Falkenberg-Höhe übernommen.